Projektwoche mit Profi-Ballartisten in deiner Schule
Durch Kreativität gemeinsam ans Ziel kommen, Spaß an Bewegung neu erleben, Technik individuell verbessern.
Die Grundidee dieses Projektes ist es, den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, neue Bewegungserfahrungen zu sammeln und den Teamgeist zu stärken. In den Workshops geht es zudem darum, gemeinsam Ziele zu erreichen und sich gegenseitig zu unterstützen. Dabei begegnen sich Mädchen und Jungen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Nationalitäten. Durch das Fussball-Freestylen mit echten Profis und die Begleitung der Workshops durch einen ausgebildeten Pädagogen wird den Schülerinnen und Schülern der respektvolle Umgang untereinander vermittelt.
Die Projektwoche/Workshop bieten eine abwechslungsreiche Alternative zum normalen Sportunterricht, greifen gleichzeitig aber auch den Alltag der Schülerinnen und Schüler auf und stellen somit eine zeitgerechte und moderne Art des Sporttreibens dar. In den letzten Jahren werden leider immer mehr Sportstunden in den Schulen gestrichen und wir wollen mit unserem einmaligem Konzept diese Lücke in der körperlichen sportlichen Ausbildung der Kinder schließen. Natürlich steht wie immer der Spaß am Ball im Vordergrund.
Bewegung neu erlernen – Generation Playstation
Der zunehmende Mangel an Bewegung bedingt Bewegungsdefizite sowie gesundheitliche Beeinträchtigungen. Durch eine gezielte Schulung der Körper koordinativen Fähigkeiten werden auch Haltungs- und Muskelschwächen vorgebeugt oder abgebaut. Gleichgewichtsgefühl, Geschicklichkeit, Reaktion und Konzentration sind nur einige Beispiele von Fähigkeiten, die verbessert werden. und auch im Alltag von großem Nutzen sind.
Dass das Schulprojekt gut durchdacht und pädagogisch wertvoll ist, hat als erstes der DFB erkannt, für den Adrian zusammen mit den Unique-Freestylern deshalb jährlich Schulen besuchen, um dort mit den Schülerinnen und Schülern zum Thema Fussball-Freestyle zu arbeiten.
Im Juni 2013 haben wir sogar eine ganze Projektwoche an einer Schule durchführen können, hier mit Hilfe eines privaten regionalen Sponsors. Im Video bekommen Sie einen kleinen Eindruck dieser Projektwoche.
Projektwoche – Zu dem Pädagogischen Lehrkonzept gehören Ziele wie:
Individuelle Ziele
• kognitive und koordinative Verbesserung der Bewegungsabläufe
• Spaß an neuen Bewegungsformen
• Selbstbewusstsein durch Erfolge steigern
Gruppenziele
• Teambuilding durch Zusammenarbeit
• Respekt fördern
• Durch Kreativität gemeinsam ans Ziel kommen